Schreibt seit vielen Jahren über Musik, Literatur, Kunst und Fußball. Lange Zeit für die Beilage „extra“ der „Wiener Zeitung“, manchmal für die „Kleine Zeitung“, immer wieder für das Land Steiermark („ARTfaces“), temporär für diverse Magazine, aktuell auch für die Straßenzeitung „Megaphon“ und stets mit Begeisterung und Wertschätzung für Kunst und Künstler. Herausgeber und Mitautor der Pop-Anthologien „Lauter Lärm“ und „Noch mehr Lärm!“ (beide Edition Kürbis).

Artikel
  • Pop aus Österreich
    Pop aus Österreich

    Die Vorliebe für klassischen Gitarrenpop eint die neuen Alben der österreichischen Bands Laundromat Chicks, Good Wilson und The New Mourning.

  • Lambrini Girls
    Lambrini Girls

    Zupackend und aufmüpfig: Das Debütalbum der britischen Lambrini Girls.

  • Franz Ferdinand
    Franz Ferdinand

    Mit ihrem neuen Album, „The Human Fear“, hat die schottische Band Franz Ferdinand wieder zu alten Qualitäten zurückgefunden: zappeliger, treibender Indie-Rock, zu dem man auch tanzen kann.

  • Jahresbilanz 2024
    Jahresbilanz 2024

    2024 war das Jahr der musikalischen Dauerbrenner, Wiederkehrer und ewig jungen Helden – eine persönliche Bilanz (Folge 1).

  • Kim Deal
    Kim Deal

    Die Alternativrock-Ikone Kim Deal überzeugt auf ihrem ersten Soloalbum „Nobody Loves You More“ mit Spielfreude, Einfallsreichtum und einem spannenden Genre-Mix.

  • Porridge Radio
    Porridge Radio

    Repetitiv und mantraartig: Auch das vierte Album der britischen Band Porridge Radio changiert zwischen Verzweiflung, Wut und Erleichterung.

  • Mixtape
    Mixtape

    In der Steiermark ist der Oktober nicht nur für die Kürbisbauern eine gute Erntezeit. Auch die aus dem Land kommende Pop- und Rockmusik wirft ordentlich Ertrag ab, wie neue Alben von Marta, The Base, Ratrock Tot Sint Jans und Johnny Batard zeigen.

  • Steve Wynn
    Steve Wynn

    Auf „Make It Right“, seinem ersten Soloalbum seit vierzehn Jahren, überzeugt der US-Singer/Songwriter Steve Wynn als exzellenter Musikant und weiser Geschichtenerzähler.

  • Fontaines D. C.
    Fontaines D. C.

    Das irische Quintett Fontaines D.C. präsentiert auf seinem neuen Album „Romance“ Postpunk in all seiner Vielfältigkeit – und überrascht mit epischen Balladen.

  • Pumpkin Records
    Pumpkin Records

    Das steirische Independent-Label Pumpkin Records wurde von Begründer Wolfgang Pollanz an Gabriel Schmidt übergeben. Ein Gespräch mit dem scheidenden und dem neuen Label-Chef.

  • Travis
    Travis

    Mehr als „a guilty pleasure“: Travis, die Band aus Glasgow, schwelgt auch auf ihrem zehnten Album, „L.A. Times“, trotz dunklerer Themen in Melodien und Harmonien.

  • Girl And Girl
    Girl And Girl

    Das Debütalbum des australischen Quartetts Girl And Girl verpackt Krankengeschichten in mitreißenden Garagenrock und melodiösen Gitarrenpop.