Autor von Weihnachtsbüchern, Bänden mit Kurzgeschichten und Erzählungen sowie einem Roman. Als Journalist mit Beiträgen über Pop, Literatur und andere schöne Dinge von 1987 bis bis zum bitteren Ende 2023 für die „extra“-Beilage der „Wiener Zeitung“ tätig gewesen, ansonsten fallweise u.a. für „Der Standard“, „Süddeutsche Zeitung“, „Falter“ und aktuell für „Die Furche“ und verschiedene Titel des Falter-Verlags.

Artikel
  • Porches
    Porches

    Ziemlich diffus und vage formuliert Porches auf dem neuen Album „Shirt“ ein Unbehagen an der Welt und beeinträchtigt dadurch eine potentiell große Platte.

  • International Music
    International Music

    Eine gewisse Leichtigkeit und Lust an Trivialität hat das famose Essener Trio International Music auf seinem dritten Album „Endless Rüttenscheid" gefunden. Und kommt damit am 12. Oktober auch nach Wien.

  • Toro y Moi
    Toro y Moi

    Mit vielen Gaststars inszeniert der Kalifornier Chaz Bear als Toro y Moi auf seinem neuen Album „Holy Erth" einen beindruckenden stilistischen und produktionstechnischen Rundumschlag.

  • The Magnetic Fields
    The Magnetic Fields

    Zum 25. Jahrestag der Veröffentlichung performen die Magnetic Fields ihr Opus Magnum „69 Love Songs“ an zwei Abenden im Wiener Volkstheater.

  • Cassandra Jenkins
    Cassandra Jenkins

    Das Kind in der Frau (re)animiert Cassandra Jenkins auf ihrem exquisiten dritten Album „My Light, My Destroyer".

  • Kurz & gut
    Kurz & gut

    Medien, Werbung, Wirtschaft: Nichts ist vor dem Spott und Sarkasmus des walisischen Duos The Bug Club sicher.

  • kurz & gut
    kurz & gut

    Mit seinem Album „Notes From A Quiet Life“ liefert Ernest Greene alias Washed Out einen angenehmen Begleiter durch die heißen Sommertage.

  • Schnallo
    Schnallo

    Denglisch kann nicht nur große Kunst produzieren, sondern auch viel Spaß machen, wie Schnallos Album „White Fluffy" beweist.

  • Wipers/Greg Sage
    Wipers/Greg Sage

    Eine Erinnerung an Greg Sage und seine Band Wipers - mit Auszügen eines Interviews von 1993

  • kurz & gut
    kurz & gut

    Auf dem an- und aufregenden Album „Grim Iconic...(Sadistic Mantra)" kombiniert J.R.C.G. Psychedelia mit Jazz.

  • Konstantin Unwohl
    Konstantin Unwohl

    Retro und doch auch vorwärtsorientiert gibt sich der Hamburger Konstantin Unwohl auf seinem schönen elektronischen Album „Neuer Wall“.

  • John Mayall
    John Mayall

    John Mayall, 1933 – 2024: Er hat den britischen Blues geformt.