Autor von Weihnachtsbüchern, Bänden mit Kurzgeschichten und Erzählungen sowie einem Roman. Als Journalist mit Beiträgen über Pop, Literatur und andere schöne Dinge von 1987 bis bis zum bitteren Ende 2023 für die „extra“-Beilage der „Wiener Zeitung“ tätig gewesen, ansonsten fallweise u.a. für „Der Standard“, „Süddeutsche Zeitung“, „Falter“ und aktuell für „Die Furche“ und verschiedene Titel des Falter-Verlags.

Artikel
  • Mixtape
    Mixtape

    Österreichische Halbjahres-Auslese/2. Love God Chaos richten sich „Im Kopf von Lisa Eckhart“ häuslich ein. Filiah brilliert als „Sad Girl With A Punchline“. Belle Fin zieht´s auf die Donauinsel.

  • Mixtape
    Mixtape

    Österreichische Halbjahres-Auslese/1. Herausragend: Das Schottische Prinzip. Verlässlich wie immer: Der Nino aus Wien. Bemerkenswert: Instrumental-Produktionen von Buenoventura, Styronauten und Sea Cathedral.

  • Mark Stewart
    Mark Stewart

    Vor seinem Tod im April 2023 hat Mark Stewart ein Album fertiggestellt, das jetzt erschienen ist und nach etwas irritierendem Einstieg noch einmal vorführt, wofür der ehemalige Sänger der epochalen Post-Punk-Band The Pop Group gestanden ist.

  • Siluh Records
    Siluh Records

    Das Wiener Label Siluh Records gratuliert sich mit der streng limitierten Vinyl-only-Compilation „Pocket Songs“, auf der hauseigene Künstler die Songs von anderen hauseigenen Künstlern covern, zum 20. Geburtstag.

  • Frankie Cosmos
    Frankie Cosmos

    Frankie Cosmos präsentieren sich auf dem sechsten Longplayer „Different Talking“ als echte Band und erstmals definitiv so gut, wie man sie potentiell schon länger gesehen hat.

  • Cautious Clay
    Cautious Clay

    Auf dem Konzeptalbum „The Hours: Morning“ beschreibt der Sänger, Songschreiber und Produzent Cautious Clay die frühen Stunden des Tages und gibt sich dafür musikalisch zugänglich wie noch nie.

  • Brian Wilson
    Brian Wilson

    Ein Großer, der hierzulande seitens „progressiver" Hörerkreise nie die gebührende Anerkennung gefunden hat. Ein starker Auftritt in der Oper mit starkem Abgang: Ein paar eigentümliche Gedanken zum Tod von Brian Wilson.

  • Matt Berninger
    Matt Berninger

    Begleitet von zahlreicher Gast-Prominenz kleidet Matt Berninger, Sänger von The National, auf seiner zweiten Solo-LP „Get Sunk“ detail- und assoziationsreiche Inhalte in vielfältige Arrangements. Dabei verliert er hin und wieder etwas den Fokus.

  • Sly Stone
    Sly Stone

    Sly Stone, Wegbereiter des Funk und Grenzüberschreiter zwischen schwarzer und weißer Musik, ist in Los Angeles gestorben.

  • Low Life Rich Kids
    Low Life Rich Kids

    Sehr ernste Themen präsentieren die Low Life Rich Kids auf ihrem phänomenalen LP-Debüt „Lieblingslieder“ auf verblüffend leichthändige Weise.

  • Alan Sparhawk
    Alan Sparhawk

    Unverhüllt von elektronischer Gerätschaft versucht Ex-Low-Sänger und -Gitarrist Alan Sparhawk auf seiner neuen LP „Alan Sparhawk With Trampled By Turtles" den Tod seiner Frau und kongenialen Bandkollegin Mimi Parker zu meistern.

  • These New Puritans
    These New Puritans

    Auf ihrem gleichermaßen herausfordernden wie großartigen fünften Album „Crooked Wing" begeistern These New Puritans mit komplexen Arrangements und äußerst ungewöhnlichen Ideen.