Autor von Weihnachtsbüchern, Bänden mit Kurzgeschichten und Erzählungen sowie einem Roman. Als Journalist mit Beiträgen über Pop, Literatur und andere schöne Dinge von 1987 bis bis zum bitteren Ende 2023 für die „extra“-Beilage der „Wiener Zeitung“ tätig gewesen, ansonsten fallweise u.a. für „Der Standard“, „Süddeutsche Zeitung“, „Falter“ und aktuell für „Die Furche“ und verschiedene Titel des Falter-Verlags.

Artikel
  • Propaganda
    Propaganda

    Fast 25 Jahre nach ihrem letzten regulären Longplayer bringen Propaganda ein neues, schönes, unbetiteltes Album heraus.

  • Faux Real
    Faux Real

    Atemberaubende Performances und Stylings kennzeichnen das frankoamerikanische Brüderpaar Virgile und Elliott Arndt, das als Faux Real mit der Electro-Pop-LP „Faux Ever" debütiert.

  • OneDa
    OneDa

    Sich als Frau gegen männliche Machtstrukturen durchzusetzen, ist das Thema von „Formula OneDa“, dem LP-Debüt der britischen Rapperin OneDa.

  • SOPHIE
    SOPHIE

    Vor ihrem frühen Tod 2021 hat die Elektronik-Produzentin und Musikerin SOPHIE mit vielen Gastvokalist/innen ein komplettes Album fertiggestellt, das nun kuratiert und veröffentlicht wurde.

  • Naima Bock
    Naima Bock

    Eigenwillige Arrangements und überraschende Wendungen liefert die britische Singer/Songwriterin Naima Bock auf ihrem zweiten Album „Below A Massive Dark Land“

  • Noga Erez
    Noga Erez

    Eine spektakuläre Mischung aus maschinellen und handgemachten Arrangements, aus Ernst und Detail-Witz legt die israelische Sängerin Noga Erez mit ihrem Major-Debüt „The Vandalist" vor.

  • Kris Kristofferson
    Kris Kristofferson

    Eine Würdigung des Werks des großen, am Wochenende verstorbenen Songwriters und Sängers Kris Kristofferson.

  • Joan As Police Woman
    Joan As Police Woman

    Inhaltlich gewitzt, dramaturgisch schlüssig und doch stilistisch vielseitig brilliert Joan Wasser als Joan As Police Woman mit ihrem zehnten Album „Lemons, Limes And Orchids“ .

  • Bright Eyes
    Bright Eyes

    Gewohnt sophisticated und versponnen in den Texten, musikalisch indes ausnehmend druckvoll gibt sich Conor Oberst auf dem zehnten Bright-Eyes-Album „Five Dice, All Threes“.

  • Nick Cave
    Nick Cave

    Nick Cave zum unrunden 67. Geburtstag: Wie aus einem musikalischen Extremisten ein Weltstar, noch drastischer: eine Marke wurde.

  • Suki Waterhouse
    Suki Waterhouse

    Nenne sie nur ja keiner mehr „Das Model, das auch Musik macht": Suki Waterhouse will es mit ihrem neuen Doppelalbum „Memoir Of A Sparklemuffin" ganz genau wissen.

  • Porches
    Porches

    Ziemlich diffus und vage formuliert Porches auf dem neuen Album „Shirt“ ein Unbehagen an der Welt und beeinträchtigt dadurch eine potentiell große Platte.