Category: Legende
- Mark StewartMark Stewart
Vor seinem Tod im April 2023 hat Mark Stewart ein Album fertiggestellt, das jetzt erschienen ist und nach etwas irritierendem Einstieg noch einmal vorführt, wofür der ehemalige Sänger der epochalen Post-Punk-Band The Pop Group gestanden ist.
- Ed Kuepper & Jim WhiteEd Kuepper & Jim White
Die australischen Musiker-Legenden Ed Kuepper und Jim White begeistern auf „After The Flood“ mit einer Neuinterpretation von acht ausgewählten Songs aus Kueppers Gesamtwerk.
- Brian WilsonBrian Wilson
Ein Großer, der hierzulande seitens „progressiver" Hörerkreise nie die gebührende Anerkennung gefunden hat. Ein starker Auftritt in der Oper mit starkem Abgang: Ein paar eigentümliche Gedanken zum Tod von Brian Wilson.
- Sly StoneSly Stone
Sly Stone, Wegbereiter des Funk und Grenzüberschreiter zwischen schwarzer und weißer Musik, ist in Los Angeles gestorben.
- Robert ForsterRobert Forster
Mit großteils fiktiven, anregenden Texten und kleineren und größeren musikalischen Experimenten überrascht Robert Forster, ehemaliger Sänger und Autor der Go-Betweens, auf seinem achten Solo-Album „Strawberries“.
- David BowieDavid Bowie
Im Jahr 1994 war David Bowie zu Besuch im „Haus der Künstler“ in der Nähe von Wien, um sich – mehr als Privatperson denn als Popkünstler – Anregung und Inspiration zu holen. Ein Buchauszug.
- BeirutBeirut
Unter ziemlich eigenartigen Umständen ist das neue, einmal mehr großartige Beirut-Album „A Study Of Losses" zustande gekommen: Der Auftraggeber war ein schwedischer Zirkus, die narrative Grundlage lieferte ein Buch der deutschen Autorin Judith Schalansky.
- MekonsMekons
Seit fast fünfzig Jahren machen die Mekons Musik und gelten als (Post-)Punk- und (Roots-)Rock-Legenden. Jetzt haben sie mit „Horror“ ihr 20. Studioalbum veröffentlicht. Ein Triumph.
- él Recordsél Records
Eine Kompilation erinnert an das Label Él Records, das nur fünf Jahre (1984-89) währte – und vor allem in Japan Spuren hinterließ.
- Yann TiersenYann Tiersen
Das neue Doppelalbum des französischen Multiinstrumentalisten Yann Tiersen zeichnet sich durch wunderschöne Klaviermusik, kinematografische Atmosphäre und pulsierende Rhythmen aus.
- Bob MouldBob Mould
„Bright melodies and dark stories“: Diesem Motto bleibt US-Musiker Bob Mould auch auf seinem fünfzehnten Soloalbum treu.
- GarishGarish
Unaufgeregt und entspannt geben sich Garish auf ihrem achten Studio-Album „Am Ende wird alles ein Garten“. Ein eindrucksvolles Dokument musikalischen Selbstbewusstseins.