Category: Live

  • Kreisky
    Kreisky

    Euphorie lösen Kreisky mit ihrem aktuellen Album „Adieu Unsterblichkeit“ aus. Im Gespräch reflektiert Sänger und Texter Franz Adrian Wenzl über die künstlerische Zeichensprache einer der brillantesten Rock-Bands des deutschen Sprachraums.

  • Blue Bird
    Blue Bird

    Beim heurigen Blue Bird Festival gibt es – als zwei zu erwartende magische Momente – eine Hommage an Joni Mitchell und das bezaubernde Debüt eines Belgiers.

  • Sladek
    Sladek

    Zeitreise mit Schlaghosen und Schlaglöchern: Das Grazer Trio Sladek zelebriert auf „Things Gotta Change“ 60er-Jahre-Soul in analoger Pracht.

  • Goodwin
    Goodwin

    The Slow-Show-Frontmann tritt mit dem Pianisten Lambert im intimen Rahmen auf.

  • Bulgarian Cartrader
    Bulgarian Cartrader

    Der Pop-Geheimtipp Bulgarian Cartrader düst mit einem abwechslungsreichen neuen Album, „Greetings from Soulgaria“, auf nicht nur musikalisch flottem Weg nach Wien.

  • Die Strottern & JazzwerkstattWien
    Die Strottern & JazzwerkstattWien

    Eine Art Wiener Supernova: Die Kooperation der Strottern mit der JazzwerkstattWien – und ihr fulminantes neues Album „Sieben Zwetschken“.

  • Swans
    Swans

    „Birthing“, das 17. Album der US-Band Swans, ist großes Ohrenkino samt kathartischem Charakter – und überrascht mit einem versöhnlichen Ausklang.

  • Sophia Blenda
    Sophia Blenda

    Culk-Sängerin Sophie Löw knüpft als Sophie Blenda mit ihrem zweiten Solo-Album „Die Mitte der Vereinzelung“ nahtlos an den Erstling „Die neue Heiterkeit“ an.

  • Mekons
    Mekons

    Seit fast fünfzig Jahren machen die Mekons Musik und gelten als (Post-)Punk- und (Roots-)Rock-Legenden. Jetzt haben sie mit „Horror“ ihr 20. Studioalbum veröffentlicht. Ein Triumph.

  • Vereter
    Vereter

    Rassismus-Erfahrungen, aber auch Themen wie Einsamkeit, Altern und Stalking verarbeitet der Wiener Liedermacher Vereter auf seiner formidablen LP „Ihr Seit Alle".

  • Garish
    Garish

    Unaufgeregt und entspannt geben sich Garish auf ihrem achten Studio-Album „Am Ende wird alles ein Garten“. Ein eindrucksvolles Dokument musikalischen Selbstbewusstseins.

  • Österreich-Pop
    Österreich-Pop

    In gewohnten Bahnen, teils ekstatisch aufmunternd, teils verhuscht sedierend: Die neuen Alben der österreichischen Formationen 5/8erl in Ehr’n, Oehl und Cari Cari.