Artikel
- Bill FayBill Fay
Eine Erinnerung an den großen Singer/Songwriter Bill Fay (1943 - 2025), der sich weder von karrieristischem Ungemach noch vom Alter das kindliche Staunen austreiben ließ.
- Richard DawsonRichard Dawson
Den Zyklus des Lebens und die Weitergabe familiärer Defekte beschreibt der individualistische britische Songwriter Richard Dawson in seinem famosen, ungewöhnlich zugänglichen Album „End Of Middle“.
- Andreas DorauAndreas Dorau
NDW-Ikone Andreas Dorau hat eine LP plus ein Bonus-Album über Wien gemacht. Dabei war aber nicht der „Blick hinter die Kulissen", sondern distanzierte Verwunderung angesagt.
- Sharon Van EttenSharon Van Etten
Auf kollektive kreative Energie setzt Sharon Van Etten auf ihrem siebenten Album: „Sharon Van Etten & The Attachment Theory" gibt sich betont als Bandprodukt - mit stellenweise grandiosem Resultat.
- WallnersWallners
Lange haben sich Wallners aus Wien für ihr Debütabum „End Of Circles“ Zeit gelassen, lange sind auch schon ihre Auftritte im WUK (28.2.) und in einigen deutschen Konzertsälen ausverkauft. Zwei der vier Geschwister erzählen im Interview über ihren Zugang zum Musikmachen - und was die familiären Bande bewirken.
- Circa WavesCirca Waves
Sehr animiert gibt sich die gestandene Liverpooler Formation Circa Waves auf ihrem sechsten Album „Death & Love Pt.1“.
- Dina SummerDina Summer
Nach einem sonnigen Debüt begibt sich das deutsche Trio Dina Summer in düstere Goth-Gefilde.
- Wolfgang DorningerWolfgang Dorninger
Im Herbst des Anton-Bruckner-Jahres 2024 hat der Linzer Elektronik-Musiker Wolfgang Dorninger eine Bearbeitung von Werken des großen Komponisten in einer Kirche aufgeführt. Unter dem Titel „Bruckner Remixed in Space" ist es nun auf CD editiert.
- Ex-VoidEx-Void
Auf seinem sehr tollen Album „In Love Again“ führt das britische Quartett Ex-Vöid vor, wie spannend Rock noch immer sein kann.
- Rose GrayRose Gray
Nicht ohne Charme verschreibt sich die britische Elektropop-Sängerin Rose Gray auf ihrem Debüt-Album „Louder, Please“ dem Party-Leben und Hedonismus.
- Tom VerlaineTom Verlaine
Vor zwei Jahren ist Tom Verlaine gestorben. Wie sich die Bestürzung über seinen eher unerwarteten Tod gelegt hat, wird der Blick klarer auf die Grandezza seines Vermächtnisses. Eine Erinnerung an ein persönliches Gespräch im Februar 1993.
- Under CoverUnder Cover
Mit dem avantgardistischen Album „Starsailor“ verstörte der vom Folk kommende Singer-Songwriter Tim Buckley Publikum, Kritik und Musik-Business. Ein Titel davon, „Song To The Siren“, hat aber Legionen namhafter Musiker zum Nachspielen inspiriert.