Tag: Rock
- Ed Kuepper & Jim WhiteEd Kuepper & Jim White
Die australischen Musiker-Legenden Ed Kuepper und Jim White begeistern auf „After The Flood“ mit einer Neuinterpretation von acht ausgewählten Songs aus Kueppers Gesamtwerk.
- Cautious ClayCautious Clay
Auf dem Konzeptalbum „The Hours: Morning“ beschreibt der Sänger, Songschreiber und Produzent Cautious Clay die frühen Stunden des Tages und gibt sich dafür musikalisch zugänglich wie noch nie.
- SwansSwans
„Birthing“, das 17. Album der US-Band Swans, ist großes Ohrenkino samt kathartischem Charakter – und überrascht mit einem versöhnlichen Ausklang.
- Robert ForsterRobert Forster
Mit großteils fiktiven, anregenden Texten und kleineren und größeren musikalischen Experimenten überrascht Robert Forster, ehemaliger Sänger und Autor der Go-Betweens, auf seinem achten Solo-Album „Strawberries“.
- Moreish IdolsMoreish Idols
Die britische Band Moreish Idols begeistert auf ihrem LP-Debüt „All In The Game" mit musikalischer Überfülle und abgeklärten Inhalten.
- Bria SalmenaBria Salmena
Die kanadische Sängerin Bria Salmena gibt mit „Big Dog“ ihr Debüt als Solistin mit Songs, die ihre Emotionen über den Lauf der letzten vier Jahre wiedergeben.
- GarishGarish
Unaufgeregt und entspannt geben sich Garish auf ihrem achten Studio-Album „Am Ende wird alles ein Garten“. Ein eindrucksvolles Dokument musikalischen Selbstbewusstseins.
- Sharon Van EttenSharon Van Etten
Auf kollektive kreative Energie setzt Sharon Van Etten auf ihrem siebenten Album: „Sharon Van Etten & The Attachment Theory" gibt sich betont als Bandprodukt - mit stellenweise grandiosem Resultat.
- Circa WavesCirca Waves
Sehr animiert gibt sich die gestandene Liverpooler Formation Circa Waves auf ihrem sechsten Album „Death & Love Pt.1“.
- Ex-VoidEx-Void
Auf seinem sehr tollen Album „In Love Again“ führt das britische Quartett Ex-Vöid vor, wie spannend Rock noch immer sein kann.
- Tom VerlaineTom Verlaine
Vor zwei Jahren ist Tom Verlaine gestorben. Wie sich die Bestürzung über seinen eher unerwarteten Tod gelegt hat, wird der Blick klarer auf die Grandezza seines Vermächtnisses. Eine Erinnerung an ein persönliches Gespräch im Februar 1993.
- MixtapeMixtape
Soul-Ikonen: Sinkane & Michael Kiwanuka. Orchestraler Pop mit The Last Dinner Party. Grandios eigenbrötlerisch wie immer: Isolation Berlin.