Tag: Rock
- Belle Fin, Das Schottische PrinzipBelle Fin, Das Schottische PrinzipTanzen am Vulkan, Botschaften an Außerirdische, Feste feiern und ein bisschen Lebensermüdung: Exzellentes aus heimischer Produktion von Belle Fin und Das Schottische Prinzip. 
- Anna Mabo & die BubenAnna Mabo & die BubenIhr viertes Album hat die Wienerin Anna Mabo vor kurzem veröffentlicht. Der Titel „Mittelschwere Ekstase“ mutet freilich an wie ein Widerspruch in sich und scheint auch nicht wirklich zur entspannten musikalischen Form zu passen. 
- The Divine ComedyThe Divine ComedyMan muss die Phrase „Hat sich selbst übertroffen“ bemühen: Neil Hannon hat als The Divine Comedy seinem ohnedies erlesenen Œuvre ein extra schönes Album hinzugefügt. 
- Love God ChaosLove God Chaos„Augendisko", das überragende fünfte Album der Grazer Formation Love God Chaos, richtet sich „Im Kopf von Lisa Eckhart" häuslich ein und brilliert mit Vielfalt und Sprachspielen. 
- Parc de TriompheParc de TriompheDer Liebe wegen sind Jörn Brien und Florian Knabenschuh aus Deutschland nach Wien gezogen. Hier formierten sie Parc de Triomphe und veröffentlichen nun eine formidable Vinyl-LP. Ein Gespräch. 
- Guerilla TossGuerilla TossViel Energie verströmt das vielgelobte, ideenreiche US-Quintett Guerilla Toss auf seinem neuen Longplayer „You're Weird Now". 
- Cass McCombsCass McCombsAuf seinem zwölften Studioalbum, „Interior Live Oak“, verknüpft US-Singer/Songwriter Cass McCombs anspielungsreiches Storytelling mit einer geschmackvollen Mischung aus Folk, Alternative Country und Indiepop. 
- Bret McKenzieBret McKenzieIm Duo Flight Of The Conchords betrieb der neuseeländische Sänger und Songwriter Bret McKenzie erfolgreich musikalische Comedy. Mit dem Album „Freak Out City“ präsentiert er sich indes als fähiger Singer/Songwriter. 
- Matt Jencik & MidwifeMatt Jencik & MidwifeDas Joint Venture der US-Musiker Matt Jencik & Midwife entfaltet auf dem Album „Never Die“ mit schlichten Mitteln einen hypnotischen Sog. 
- Ed Kuepper & Jim WhiteEd Kuepper & Jim WhiteDie australischen Musiker-Legenden Ed Kuepper und Jim White begeistern auf „After The Flood“ mit einer Neuinterpretation von acht ausgewählten Songs aus Kueppers Gesamtwerk. 
- Cautious ClayCautious ClayAuf dem Konzeptalbum „The Hours: Morning“ beschreibt der Sänger, Songschreiber und Produzent Cautious Clay die frühen Stunden des Tages und gibt sich dafür musikalisch zugänglich wie noch nie. 
- SwansSwans„Birthing“, das 17. Album der US-Band Swans, ist großes Ohrenkino samt kathartischem Charakter – und überrascht mit einem versöhnlichen Ausklang. 














